Koh Chang
Blog,  Asien,  Fernreisen,  Koh Chang,  Reiseziele,  Thailand

Inselguide Koh Chang: Ist die Insel noch ein Geheimtipp?

Im Rahmen unseres Sabbaticals haben wir drei Wochen auf Koh Chang verbracht, ausreichend Zeit um die Insel zu erkunden und um abzuschalten. In dieser Zeit haben wir unheimlich viel gesehen und erlebt. Unsere Erfahrungen wollen wir in dem folgenden Beitrag mit dir teilen und dir mit diesem Guide Tipps an die Hand geben, falls du dich auch für eine Reise nach Koh Chang interessierst.

Allgemeine Infos über Koh Chang

Koh Chang wird auch die Elefanteninsel genannt und ist die zweitgrößte Insel Thailands und liegt östlich im Golf von Thailand, nicht weit entfernt von der Grenze zu Kambodscha. Die Insel ist schwieriger zu erreichen als die anderen Inseln im Golf von Thailand, aber dennoch besuchen mittlerweile viele Familien, Paare oder Backpacker die Insel. Hotels, Restaurants und Shops findest du lediglich an der Westküste und zum Teil im Süden. Es ist nicht möglich die Insel zu umrunden.

Die schönsten Strände auf Koh Chang

White Sand Beach

Wenn du von der Fähre kommst, dann gelangst du als erstes zum White Sand Beach, im Norden. Am White Sand Beach ist sehr viel los, dort übernachten die meisten Touristen. Der White Sand Beach ist ein schöner Strand, der zu langen Strandspaziergängen einlädt. Dort gibt es unzählige Unterkünfte und Restaurants sowie Bars.

Khlong Prao Beach

Wenn du weiter Richtung Süden fährst, kommst du zum Khlong Prao Beach. Am Strand befinden sich sowohl Luxus-Hotels als auch Budget-Unterkünfte sowie coole Bars. Zu den Restaurants und Shops an der Hauptstraße ist es nicht weit.

Kai Bae Beach

Wenn du weiter fährst, kommst du zum Kai Bae Beach, ein ebenfalls langer und schöner Strand. Uns persönlich hat dieser Strand am besten gefallen. Verschiedene Unterkünfte von Hotels bis hin zu Bungalows reihen sich neben Restaurants und der Weg ins Zentrum, wo es noch mehr Restaurants und Shops, auch mehrere 7Eleven gibt, ist auch nicht weit. Der Kai Bae Beach endet am Siam Bay Resort, wo wir einige Zeit übernachtet haben. Bei Ebbe kannst du bis dorthin am Strand spazieren.

Lonely Beach

Als nächstes kommt der Lonely Beach, der Treffpunkt für viele Backpacker auf Koh Chang. Trotzdem wirkte der Strand auf uns ein wenig verlassen, abgerissene Unterkünfte standen zwischen den anderen Hotels. Das hatten wir an den anderen Stränden nicht erlebt. Ansonsten gibt es auch dort viele Restaurants und Bars. Am Lonely Beach ist es aufgrund des Vibes am einfachsten mit anderen in Kontakt zu kommen.

Khlong Kloi Beach

Der südlichste Strand auf Koh Chang ist der Khlong Kloi Beach. Er befindet sich noch nach dem Bang Bao Pier. Am Strand liegen war zu unserer Zeit wegen der Flut nicht möglich, aber es gibt genug Restaurants und Bars, bei denen man mit Drinks und Snacks in den Sonnenliegen entspannen kann.

Unsere Empfehlungen für Unterkünfte

Den größten Teil unserer Reise verbrachten wir in einer Villa am Meer, im Siam Bay Resort. Das Siam Bay Resort liegt in einer kleinen Bucht im Südwesten der Insel, im südlichen Teil des Kai Bae Beach. Perfekt für einen entspannten Urlaub am Meer. Das Resort ist sehr abgelegen. Um ins Zentrum zu kommen, kannst du entweder ein Taxi nutzen, oder du mietest dir einen Roller an der Rezeption (ab 250 Baht/ Tag) aus. Bei Ebbe lässt es sich gut am Strand ins Zentrum von Kai Bae spazieren. Wenn Langeweile aufkommen sollte, kannst du dir an der Rezeption ein Kajak ausleihen und zur vorgelagerten Insel Koh Man Nai paddeln. Wir hatten einen schönen Aufenthalt im Siam Bay Resort und würden dieses Hotel auch wieder buchen.

Weitere Unterkünfte, die wir beim nächsten Mal buchen würden:
  • Little Sunshine Resort €€
  • KC Grande Resort Koh Chang €€€
  • Saffron On The Sea Resort €€
  • Santhiya Tree Koh Chang Resort €€€
  • Sol Beach – Resort & Restaurant €€
  • Kai Bae Beach Grand View (Superior Bungalow) €€
  • Sea Escape Koh Chang €€
  • SYLVAN Koh Chang €€
  • Oasis Koh Chang €

Welche Orte sind sehenswert?

Viewpoint

Wenn du von der Fähre kommst und Richtung White Sand Beach fährst, befindet sich auf der rechten Seite eine kleine Ausbuchtung. Von diesem Viewpoint hast du eine tolle Aussicht über Koh Chang und über den White Sand Beach.

Kai Bae Viewpoint

Wenn du vom Kai Bae Beach Richtung Loney Beach fährst, kommst du am Kai Bae Viewpoint vorbei, dem schönsten Ort auf Koh Chang. Es gibt dort auch ein Cafe, in dem man eine Zeit verweilen kann. Von diesem Viewpoint hast du einen schönen Blick über die vorgelagerten Inseln.

Kai Bae Waterfall

Gleich dort in der Nähe befindet sich der Kai Bae Waterfall, der wohl eher in der Regenzeit schön anzusehen ist. Der Weg vom Eingang bis zum Waterfall ist etwas schwierig, unbedingt festes Schuhwerk mitnehmen. Und wer Lust auf Kraxeln hat, sollte zum Kai Bae Waterfall fahren. Der Eintritt kostet 40 Baht pro Person.

The Galaxy

„The Galaxy“ oder auch das Geisterschiff genannt ist bzw. war ein Lost Place. Ende 2024 ist das ehemalige Kreuzfahrtschiff, was einst als Hotel fungieren sollte, abgebrannt. In den Monaten danach wurde es abgerissen und jetzt dürfte von dem ehemaligen Kreuzfahrtschiff nicht mehr viel übrig sein. Für den Zugang zum Place, musste man 100 Baht pro Person am Eingang des Nationalparks zahlen. Ehrlicherweise haben wir darauf verzichtet, zumal wir dort waren, nachdem „The Galaxy“ abgebrannt war. Vermutlich ist dieser Ort nicht mehr sehenswert, wir wollten den Ort trotzdem aufführen.

Bang Bao Cliff Viewpoint

Bevor du zum Bang Bao Pier fährst, lohnt es sich einen Abstecher zum Bang Bao Cliff Viewpoint zu machen. Als wir dort waren, wurde gerade gebaut, vermutlich ein Cafe o.ä. Die Aussicht von diesem Viewpoint ist echt schön, und vor allem nicht überlaufen. Der Weg ist auch etwas versteckt.

Bang Bao Pier

Wenn du dann weiterfährst, befindet sich ganz im Süden Koh Changs der Bang Bao Pier. Von hier aus starten viele Ausflugsboote und Fähren auf die Inseln Koh Mak und Koh Kood. Auch wenn du nicht planst, nach Koh Mak und Koh Kood zu reisen, lohnt sich ein Bummel durch den Pier.

Unsere Reisetipps

Anreise nach Koh Chang

Koh Chang hat keinen Flughafen. Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum die drittgrößte Insel Thailands vom Massentourismus bisher verschont geblieben ist. Es gibt dennoch mehrere Möglichkeiten die Insel zu erreichen.

Im Folgenden stellen wir dir drei Möglichkeiten vor:

1. Variante: Mit Bus 999 oder Minivan von Bangkok

Die günstigste und umweltfreundliche Variante ist die Kombination aus Bus der Linie 999 und Fähre. Der Bus fährt zweimal täglich vom Busbahnhof Ekkamai in Bangkok nach Trat zum Fähranleger (früher hieß der Fährhafen Laem Ngop und wurde vor 2 Jahren verlegt zum Koh Chang Pier – Ao Thammachat). Die Fahrt dauert etwa 6 Stunden. Da der Bus häufig ausgebucht ist, ist es empfehlenswert, das Ticket vorab online, bswp. über 12go, zu buchen. An der Fährstation kannst du nur das Ticket für den Fähre oder ein Kombiticket Fähre + Taxi zum Hotel buchen. Hier sollte man aber aufpassen, da die Verkäufer den Touristen gerne etwas draufschlagen. Die Überfahrt mit der Fähre dauert ca. 30 Minuten.

Preise pro Person: Bus 999 292 Baht + Ferry 80 Baht + *Taxi (50 – 200 Baht)

*Taxi
Von/ZuVon/ZuPreis
Ao Sapporot oder Centrepoint pierWhite Sand beach; Pearl Beach50 Baht
Chai Chet60 Bhat
Klong Prao70 Baht
Kai Bae80 Baht
Lonely beach; Seaview Resort; Porn’s bungalow; Siam Bay Resort100 Baht
Bailan120 Baht
Bangbao150 Baht
Klong Kloi beach200 Baht

2. Variante: Mit dem Flugzeug von Bangkok nach Trat

Eine weitere Möglichkeit ist mit dem Flugzeug vom Flughafen in Bangkok (BKK) per Inlandsflug nach Trat (TDX) zu fliegen. Bangkok Airways bietet mehrmals täglich Verbindungen an. Der Flug dauert in etwa eine Stunde. Vom Flughafen in Trat kannst du dich in einem Minivan (Sammeltaxi) zum Fähranleger fahren lassen.

3. Variante: Mit einem privaten Transfer (Door-to-Door-Service)

Die komfortabelste Variante ist mit einem privaten Transfer von Bangkok bis zum Hotel auf Koh Chang. Auf diese Weise erreichst du Koh Chang am schnellsten und stressfreisten, denn du musst dich um die Organisation nicht kümmern. Allerdings ist diese Variante am teuersten, und lohnt sich eher, wenn man die Kosten durch mehrere Personen teilen kann.

Der private Fahrer nimmt dich an einem vereinbarten Treffpunkt in Bangkok mit und bringt dich direkt zur Fähre. Auf der Fähre kannst du in dem Auto sitzen bleiben und der Fahrer bringt dich anschließend zu deinem Hotel auf Koh Chang.

Wenn du aus Europa anreist, empfehlen wir dir in allen drei Varianten mindestens eine Nacht in Bangkok zu übernachten, da du ansonsten sehr lange unterwegs wärst.

Fortbewegung auf Koh Chang

Auf Koh Chang fahren wenig Autos, lediglich die Taxen (Passagier-Pickups) fahren zwischen den Stränden hin und her und natürlich Lieferfahrzeuge. Wenn du die Insel auf eigene Faust erkunden möchtest, kannst du das ausschließlich mit einem Roller. Auf der Insel gibt es viele Stellen, wo du einen Roller ausleihen kannst. Im besten Fall bietet sogar deine Unterkunft einen Rollerverleih an. Die Rollermiete kostet pro Tag ab 250 Baht, je nachdem wie alt der Roller ist.

Da Koh Chang sehr bergig ist und scharfe Kurven hat, empfehlen wir die Fahrt mit dem Roller nur wenn du bereits Erfahrungen beim Rollerfahren gesammelt hast. Ansonsten ist der Verkehr sehr entspannt. Nicht zu vergleichen mit dem Verkehr in Phuket. Wenn du dich doch eher fürs Taxi entscheidest, kannst du das Taxi einfach anhalten und vorab den Preis aushandeln. Zu unserer Zeit (Januar 2025) kosteten die Strecken zwischen den Strandabschnitten 50 bis 200 Baht pro Person.

Die beste Reisezeit

Die beste Reisezeit bzw. Hauptsaison auf Koh Chang ist von November bis März. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm und es gibt nur wenig Regen. In der Trockenzeit liegen die Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Im April und Mai kann es schon sehr heiß auf Koh Chang werden. Und von Juni bis Oktober ist Regenzeit auf Koh Chang, viele Unterkünfte und Restaurants schließen in dieser Zeit.

Ultimativer Tipp für Koh Chang

Diesen letzten Tipp wollen wir dir unbedingt noch mitgeben. Du kannst natürlich wie wir, eine komplette Reise nach Koh Chang unternehmen. Du kannst aber auch die Insel in einem Insel-Hopping mit den benachbarten Inseln Koh Mak und Koh Kood verbinden und so eine Reise durch den Mu Koh Chang Nationalpark unternehmen. Im Süden von Koh Chang am Bang Bao Pier starten regelmäßig Ausflugsboote und auch die Fähren auf die Inseln Koh Mak und Koh Kood beginnen von hier.

Koh Mak

Koh Mak ist die kleinste Insel im Mu Koh Chang Nationalpark und noch ein kleines verstecktes Fleckchen. Es erwarten dich eine wunderschöne Natur und tolle Palmenstrände und eine entspannte Atmosphäre. Autos, dichtbebaute Unterkünfte und laute Bierbars wirst du auf Koh Mak nicht finden. Zum Glück! Für Ruhesuchende die perfekte Insel. Die Fahrt von Koh Chang dauert mit dem Speedboat ungefähr 45 Minuten.

Koh Kood

Koh Kood ist größer als Koh Mak, aber nur halb so groß wie Koh Chang. Auf Koh Kood erwarten dich weiße Sandstrände, glasklares Wasser und mehr Palmen als Unterkünfte. Die Insel ist wenig erschlossen, einen 7Eleven suchst du hier vergeblich. Dafür gibt es auf der Insel viele Luxushotels. Wer Ruhe sucht, ist auf Koh Kood genau richtig. Die Insel erreichst du in etwa in einer Stunde mit dem Speedboat von Koh Mak.

Bester Fotospot auf Koh Chang

Den besten Fotospot auf Koh Chang haben wir am Kai Bae Viewpoint gefunden. Ein beliebter Aussichtspunkt direkt an der Straße, mit besten Blick auf die vorgelagerten Inseln. Es gibt dort auch ein Cafe mit Sitzmöglichkeiten. Besonders beliebt ist der Aussichtspunkt zum Sonnenuntergang.

Fazit zu Koh Chang

Ist Koh Chang noch ein Geheimtipp? Wir würden nicht behaupten, dass Koh Chang noch ein Geheimtipp ist, aber zum Glück auch noch nicht vom Massentourismus heimgesucht. Und wer noch das ursprüngliche Thailand erleben will, sollte nach Koh Chang reisen. Die Insel ist bei allen Personen beliebt, egal ob bei Backpackern, Paaren oder Familien. Ob du Ruhe suchst oder andere Backpacker kennenlernen willst, auf Koh Chang hast du die Möglichkeit dazu. Nach unseren bisherigen Reisen können wir sagen, dass wir die wunderschönsten Sonnenuntergänge auf Koh Chang erlebt haben. Wir würden die Insel auf jeden Fall wieder bereisen.

Wer noch mehr über die Insel und Aktivitäten erfahren möchte, dann können wir den Blog iamkohchang empfehlen. (Englisch)

Hast du vor auch mal nach Koh Chang zu reisen? Oder warst du schon mal auf Koh Chang? Schreib es gern in die Kommentare. Wir sind gespannt!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert